ACADEMY

​ING. ROLAND ROSSI

GBD Constructive Thinking

​Ing. Roland Rossi (*1974 in Bozen, Südtirol) ist ein erfahrener Bauingenieur und Experte für Glasbau, Fassadenbau, Fassadenplanung und Bauphysik. Seit 2011 ist er Partner und Geschäftsführer des Ingenieurbüros gbd GFE GmbH. Weiteres ist er unter anderem im Vorstand der Ingenieurkammer Bozen und als Referent für die “Klimahausagentur GmbH” tätig.
Roland Rossi - „Transparenz mit Glas“
 
Ing. Roland Rossi (*1974 in Bozen, Südtirol) ist ein erfahrener Bauingenieur und Experte für Glasbau, Fassadenbau, Fassadenplanung und Bauphysik. Seit 2011 ist er Partner und Geschäftsführer des Ingenieurbüros gbd GFE GmbH. Weiteres ist er unter anderem im Vorstand der Ingenieurkammer Bozen und als Referent für die “Klimahausagentur GmbH” tätig.
 
Die technische Komplexität, welche der normgerechten Planung und Realisierung von Gebäudehüllen vom Grobentwurf bis ins kleinste Detail innewohnt, wird im folgenden Vortrag von Ing. Roland Rossi deutlich. Am Beispiel zweier Universitätsgebäude am Technik Campus in Innsbruck, zeigt er anhand von Plänen, Fassadenquerschnitten und anschaulichen Bildern, wie zwei Fassaden mit unterschiedlichen Grundkonzepten den Anforderungen von Sonnenschutz, Windschutz und Kälteschutz gerecht werden können. 
 
Weiters spricht Rossi über Windkanal-Tests von Fassadenelementen. Von sechs vorhandenen Windkanälen in Europa sei es jener am Politecnico in Mailand, welche hauptsächlich für Tests im Bereich der Gebäudetechnik verwendet würde, so Rossi. Verschiedene Bereiche einer Fassade sind unterschiedlichen Windkräften ausgesetzt. Deshalb ist es wichtig die entstehenden Windverhältnisse durch Messungen und Berechnungen bereits in der Planungsphase zu kennen und in Windkanälen zu simulieren. 
Daraus können Schlüsse darüber gezogen werden, welchen Widerständen Motoren von beweglichen Fassadenelementen wie zum Beispiel Verschattungen standhalten müssen.